Zum 1. Januar 2023 wurde der Pastorale Raum Bitburg errichtet. Er löst das Dekanat Bitburg ab und wird verstanden als gut vernetzter, kooperierender Zusammenschluss von Pfarreien und Kirchengemeinden. Geleitet wird er vom Leitungsteam.
Inhaltlich vernetzt der Pastorale Raum die Arbeit der Pfarreien und fördert die diakonische und missionarische Ausrichtung. Er begleitet schon existierende Orte von Kirche und ermutigt neue Initiativen.
Im Pastoralen Raum wird Mitbestimmung gewährleistet durch
- den Rat des Pastoralen Raums (aus Delegierten der Pfarreiengemeinschaften und der fusionierten Pfarreien und aus der Synodalversammlung),
- die Synodalversammlung (pastorale Mitarbeitende, Vertreter:innen aus Pfarrgemeinde-, Pfarreien- und Verwaltungsräten und Delegierte von „Orten von Kirche“ – also Gruppen und Initiativen etc.), und
- den Kirchengemeindeverband (verwaltet Mittel des Bistums für Seelsorgeaufgaben und Verwaltung im Pastoralen Raum, soll die Trägerschaft der Angestellten in den Kirchengemeinden in Verbindung mit den örtlichen Verantwortlichen übernehmen).
Der Pastorale Raum Bitburg liegt an der westlichen Grenze des Bistums Trier an der Grenze zum Erzbistum Luxemburg in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm und umfasst Teile der Verbandsgemeinde Wittlich und Irrel-Neuerburg, sowie aus der Verbandsgemeinde Bitburger-Land und Speicher.
Zum Pastoralen Raum gehören 3 Pfarreien und 2 Pfarreiengemeinschaften mit 40.945 Katholik:innen.
In ihm arbeiten derzeit 5 Priester, 4 Kooperatoren, 3 Diakone (2 mit Zivilberuf), 2 Pastoralreferent:innen und 4 Gemeindereferent:innen, 1 Kantor sowie ein Krankenhausseelsorger.